Lavendelhonig – 100% Imker Naturprodukt
Erleben Sie die exquisite Qualität unseres Lavendelhonigs, der durch sein blumig-süßes Aroma besticht. Diese mediterrane Delikatesse wird in sorgfältig ausgewählten Standorten geerntet und garantiert ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Eine mediterrane Delikatesse: Lavendelhonig
Genieße den vielseitigen und voll aromatischen Lavendelhonig, der dank unserer sorgfältigen Standortwahl und unserem Fachwissen eine besonders hohe Qualität aufweist.
Der einmalige Lavendelhonig wird von uns direkt aus Sardinien gewonnen sowie aus regionalen, sowie überregionalen und naturbelassenen Standorten unserer Partner-Imkereien in Italien.
Produktdetails:
Produktionsland:
Italien
Verwendung:
Lavendelhonig ist ein vielseitiges Naturprodukt, das sich hervorragend als Süßungsmittel für Tees und andere Getränke eignet. Er verleiht Brotaufstrichen eine besondere Note und kann in Desserts für ein unverwechselbares Aroma sorgen. Auch in der feinen Küche wird Lavendelhonig gerne als besondere Zutat in kulinarischen Kreationen verwendet, um Gerichten eine blumig-süße Nuance zu verleihen.
Farbe, Konsistenz und Geschmack:
Farbe:
hellgelb bis mittelgelb
Konsistenz:
flüssig
Geschmack:
milder und süßer Geschmack mit einer leicht blumigen Note
Geerntete Pflanzenart:
Es gibt schätzungsweise 25 bis 30 verschiedene Lavendelarten. Unser Lavendelhonig stammt aus Italien, wo die Lavendelblüten in optimalem Klima gedeihen. Lavendelpflanzen wachsen in unterschiedlichen Höhenlagen und bevorzugen trockene, steinige Böden.
Zutaten:
Honig ist ein reines von Bienen gesammeltes Naturprodukt ohne Zusätze jeglicher Art. Honig besteht aus 87% Frucht- und Traubenzucker sowie Aromen und Pflanzenstoffen.
Lavendelhonig kommt im 500g-Glas.
Lagerung, Tipps und Haltbarkeit:
Lagerung:
Für optimale Frische bei Raumtemperatur lagern.
Tipps:
Wenn Du Lavendelhonig kaufst und ihn gerade nicht benötigst, stelle ihn in den Gefrierschrank (nicht den Kühlschrank), um ihn flüssig zu halten. Durch die Kälte wird die molekulare Bewegung so stark verlangsamt, dass sich keine Zuckerkristalle bilden können. Wenn Du zum Beispiel einen flüssigen Honig, der normalerweise nach 3 Wochen kristallisiert, in den Gefrierschrank stellst und nach einem Jahr wieder herausholst, bleibt er flüssig. Die Inhaltsstoffe und die Qualität bleiben dabei zu 100 % erhalten. Um kristallisierten Honig wieder flüssig zu machen, empfehlen wir Dir, den Honig in ein etwa 40 Grad warmes Wasserbad zu stellen. Nach ein paar Minuten hat Dein Honig wieder seine ursprüngliche Konsistenz zurückerlangt.
Haltbarkeit:
ca. 2 Jahre
Qualitätsgarantie:
- Roher Bienenhonig
- 100% Naturprodukt
- Naturbelassene Standorte
- Pestizidfreie Produktion
- Laborgeprüfte Qualität
Laboranalysen:
Laboranalyse Pestizidfrei Lavendelhonig