Beschreibung
Deutscher Löwenzahnhonig kaufen online direkt vom Imker aus dem Allgäu
Deutscher Löwenzahnhonig ist inzwischen aufgrund der landwirtschaftlichen Nutzung der Wiesen heute bereits ein äußerst seltenes Produkt, da die Ernten im Vergleich zu früher nur noch einen Bruchteil ausmachen.
Dieses leckere und aromatische Produkt der emsigen Sammelarbeit der Bienen können Sie bei uns direkt vom Imker als deutscher Löwenzahnhonig kaufen. Wir produzieren unseren Honig ausschließlich in naturbelassen Standorten. Wir haben dies zu unserem Standard erklärt, um etwaigen Verschmutzungen wie Pestizidrückständen keine Chance zu geben. Wenn Sie bei uns deutscher Löwenzahnhonig kaufen, erhalten Sie ein qualitativ hochwertiges Bienenprodukt. Das Prinzip der Produktion in naturbelassenen Standorten wenden wir auf alle unsere Honigsorten an.
Deutscher Löwenzahnhonig vom Allgäuer Wander-Imker
Die gelb strahlende Blüte des Löwenzahns ist im Frühjahr meist die erste Farbe, die auf den Frühlingswiesen erscheint. Die frühe Blütezeit macht den Löwenzahn zu einer wichtigen Bienenweide, bevor auch die anderen Frühjahrsblüten aufkommen und die Sträucher und Wiesen in heller Blütentracht bunt leuchten.
Der Anblick einer großflächig gelben Löwenzahntracht wird jedoch durch das Spritzen und Düngen der landwirtschaftlichen Flächen immer seltener. Um Löwenzahnhonig zu ernten, müssen viele Faktoren wie Wetter, Temperatur und die Erholung der Bienen, sowie viele einige weitere Umstände zusammenspielen.
Wissenswertes und Verbraucherinformationen zu unserem Honig
Fazit: Bei uns können Sie vielseitigen und vollaromatischen deutscher Löwenzahnhonig kaufen, der durch unsere Standortwahl und Knowhow ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis von hoher Qualität darstellt.
ACHTUNG:
Unseren Löwenzahnhonig dürfen Sie nicht mit Zuckersirup-Rezepten verwechseln, in denen lediglich Löwenzahnblüten als aromatischer Zusatz verwendet werden. Dieses Erzeugnis hat mit Löwenzahnhonig vom Imker nichts zu tun.
Ein Überblick aller Details zum Produkt
100 % Deutsche Herkunft, Allgäu, Eistobelgebiet, Alpenvorland
Farbe, Konsistenz, Geschmack und Geruch:
Stark aromatischer Honig, mit einem typischen Geruch, gelbe Farbe, in flüssiger Form
Inhaltsstoffe und Nährwertangaben:
Honig ist ein reines von Bienen gesammeltes Naturprodukt ohne Zusätze jeglicher Art. Honig besteht aus 87% Frucht- und Traubenzucker sowie Aromen und Wirkstoffe der Pflanzen.
Geerntete Pflanzenart:
Der Löwenzahn hat ein großes Vorkommen im süddeutschen Raum, ganz besonders im Allgäu und Voralpengebiet. Löwenzahn verträgt keinen Stickstoffdünger, liebt aber Gülle und Mist als Dünger. Deswegen blühen April/Mai im Allgäu die Wiesen im schönsten gelb. Der sehr beliebte Honig wird allerdings immer weniger im Ertrag, da die Bauern die Wiesen immer früher als sonst abmähen.
Eingesetzte Imkerei und Bienenart:
Berufsimkerei seit 1974 in Maierhöfen im Allgäu, zusätzliche Wanderplätze: Bayerischer Wald, Schwarzwald, Schwäbische Alb. Produktion von hochwertigsten, naturbelassenen Bienenhonig, Bienenprodukte. Im Allgäu produzieren wir mit der regionale Bienenrasse Apis Melifica Carnica.
Lagerung, Tipps und Haltbarkeit:
Honig verschlossen lagern bei Raumtemperatur. Tipp: Wenn Sie den flüssigen Honig im Gefrierschrank lagern (tiefgefroren) wird die molekulare Bewegung so verlangsamt (durch die Kälte) dass sich die Zuckerkristalle nicht bilden können und bleibt flüssig. Geschmack und Nährwert bleibt zu 100% erhalten. Haltbarkeit: unbegrenzt.
Garantien und Versprechen:
IMKERMEISTER KRÜGERS QUALITÄTS GARANTIE: -Pestizidfreie Standortproduktion im Allgäu -Artgerechte und medikamentenfreie Bienenhaltung -Eigener Wachskreislauf -Naturbelassene Standorte. Sollte uns aufgrund von schlechter Ernte und Ernteausfällen unsere Bienenprodukte ausgehen, behalten wir uns vor von uns bekannten Imkereibetrieben Produkte zuzukaufen. Wir garantieren Ihnen die gleiche Qualität wie unsere eigen produzierte Produkte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.